Sommerferien: Traumstadt an der Aare
Von Célia am .
In diesen Sommerferien war Célia in der Schweiz, genau genommen in Bern und möchte gerne von dieser wunderschönen Stadt berichten.
Schon gewusst?
· Die Schweiz hat keine Hauptstadt. Bern wird jedoch als Bundesstaat angesehen, weil dort Regierung, Parlament und große Teile der Verwaltung ihren Sitz haben.
· Durch Bern fließt ein Fluss mit starkem Strom, nämlich die Aare.
· Manche Leute (es sollten eigentlich nur gute Schwimmer tun, aber bei manchen Leuten war ich mir nicht so sicher) packen sich einen Beutel mit allem Notwendigem drin ein und springen dann in die Aare (ich habe einen Typen gesehen, der sich von einer Brücke in den Fluss gestürzt hat). Wie weit sie treiben, hängt davon ab, wie gut sie schwimmen können.
· Es stehen überall Komposttoiletten rum. Dort erledigt man sein Geschäft und schaufelt dann Holzspähne darüber. Das wird dann nach und nach zu Kompost.
· In der Altstadt gibt es viele Brunnen und ca. 99% sind Trinkwasserbrunnen.
Hier ein paar Tipps, was man machen kann, falls ihr Lust auf Bern habt oder einfach erfahren wollt, was sehenswert ist:
Ø Die schöne Altstadt. Dort gibt es tolle Geschäfte und man hat fast immer die Gelegenheit, sich unterzustellen, falls es regnet.
Ø Die Elfenau, ein wunderschöner Park, durch den die Aare fließt. Es gibt sogar eine Stelle, wo es keinen Strom gibt und man im Wasser planschen kann.
Ø Der Münster, eine Kirche mit dem höchsten Kirchturm und der größten Kirchglocke der Schweiz.

