Erinnern auf andere Art und Weise
Um an die im Holocaust ermordeten Kinder zu erinnern, wurde an unserer Schule das Butterfly Project gestartet, welches sich auf besondere Art und Weise an diese Kinder erinnert.
Der Juni ist der Pride Month und sollte ernstgenommen werden...
...finden Anna und Isabell. Die LGBTQ+-Community wird ein immer wichtigeres Thema in unserer Gesellschaft und damit auch an unserer Schule. Wir finden, dass dieses Thema in der Schule viel zu kurz kommt, obwohl es doch eigentlich so große Bedeutung hat, da es ja unsere geschlechtliche und sexuelle Identität behandelt.
Poesie aus dem Schulalltag
Schüler: „Gespräch mit sich selbst: Monolog. Aber wenn di für zwei steht, wieso heißt ein Dialog zwischen dreien nicht Trialog?“
Am 11. Juni spielt die EBS-Schulband vor dem Landtag!
Wie es dazu gekommen ist und was die Stadionsängerin von Hannover 96, Anca Graterol, damit zu tun habt, hört Ihr in diesem Podcast von Anais. Und nicht vergessen: Um 10 Uhr 30 geht es los. Mehr Infos findet Ihr auch hier: www.landtag-niedersachsen.de/75jahre/landtag/verfassung-in-concert/
Freie (Schokoladen)Auswahl: Vom Klassen- über den Schul- zum Regionalentscheid – dreimal Jugend debattiert an der Elsa
In diesem Jahr konnte, nachdem es letztes Jahr wegen Corona unmöglich war, endlich wieder Jugend debattiert stattfinden. In diesem Wettbewerb geht es...
Frau Wullstein ist unserer Meinung - mehr Fahrradständer!
Mona und Nora aus der fünften Klasse haben mit Frau Wullstein ein Interview über das Fahrradständerproblem an der Elsa gemacht. Auch sie stört es,...
Sophie und Livia sind gegen… abgefrorene Hände!
Man kennt es. Man kommt in den Klassenraum, geht zu seinem Platz, will gerade seine Bücher auspacken und… „HÄNDE WASCHEN!!! WIR HABEN NOCH CORONA!!!“
Strömsheet will eine schönere Schule!
Es ist kalt. Es ist Corona. Es ist Klausurenphase. Die Gedanken schweifen. Wie schön wäre es, wenn es nicht so kalt wäre. Das WLAN funktionieren...
Traumschule vs. Realität - Dezemberträume von einer besseren Schule – Teil II
Die Schule – wir alle kennen sie. Ob nun freiwillig oder doch gezwungen, wir kommen alle jeden Tag in die Schule. Dass das oft eher weniger Spaß...