Zum Inhalt springen

Stadtradeln

Erstellt von Finn | | Schulsachen

Von diesem "Stadtradeln" hat man bestimmt schon gehört. Viele reden davon, viele nehmen teil - aber was ist das denn genau? Warum machen wir da mit? Und warum sollte jetzt gerade ich mich auch noch daran beteiligen?

Lange Zeit gab es zu wenig Fahrradständer an der Elsa, endlich gibt es jetzt neue Fahrradständer an der Schule. Deswegen können wir am Stadtradeln teilnehmen. Vom 4.6. bis zum 24.6.2023 ist das Bundesweite Stadtradeln. Die Elsa tritt aber nur gegen die Schulen in Hannover an. „Es gibt eine Website dafür auf der man sich einloggen kann“. Vor allem geht es darum, das Klima zu Schützen und auszuprobieren wie es ist, mal mit dem Fahrrad zur Schule zu Fahren und sich nicht bringen zu lassen. Außerdem ist Fahrrad fahren gesund und umweltfreundlich. Frau Bogdann sagt: „Umso mehr Leute mitmachen, desto besser“.

Man sollte mitmachen weil es warm ist. Es gibt zwar zwischen den Schulen keine Tabelle, aber am Ende werden einem die Plätze mitgeteilt. Natürlich kann man auch außerhalb des Schulweges die Kilometer Zählen und eintragen, z.B. bei einer Fahrradtour.

IMG_20230531_160700_571.jpg
Finn sammelt fleißig Kilometer
IMG_20230531_160720_392.jpg
Die neuen Fahrradständer werden viel genutzt