Direkt um kurz nach acht kamen die ersten Schüler*innen mit ihren Wahlbenachrichtigungen. Bis 8.50 Uhr blieb es eher ruhig. Dennoch gab es einige motivierte Schüler*innen, die das Wahllokal besuchten.
Langsam füllte sich die Wahlurne.
In den Pausen wurde das Wahllokal mehr frequentiert.
Die meisten Schüler*innen sind motiviert und finden die Junior Wahlen seien eine gute Möglichkeit zu üben, wie eine richtige Wahl abläuft. Sie können Erfahrungen sammeln und sind gespannt auf die Ergebnisse. Auch wenn einige anfangs sichtlich überfordert wirkten, landeten am Ende doch alle Zettel in der Wahlurne.
Und jetzt zu den Ergebnissen:
Von 591 Wahlberechtigten Schülern*innen hab 386 an den Juniorwahlen teilgenommen. Das entspricht 65,31%.
Vier Stimmen mussten als ungültig gewertet werden.
Die meisten Zweitstimmen erhielt die GRÜNE mit 26,68% (103 ZS). Auch der Direktkandidat Norbert Gast, der Grünen, erhielt die Mehrheit der Erstimmen.
Die SPD schnitt mit 18,13% der Stimmen ab, gefolgt von CDU (11,92%) und FDP (10,88%).
DIE LINKE erhielt 6,99% und die AFD 6,22% der Stimmen.
Die Ergebnisse aller weiteren Parteien findet ihr hier:
Tierschutzpartei - 4,92%
Die PARTEI - 3,63%
Gesundheitsforschung - 1,55%
Die Humanisten - 0,52%
dieBasis - 0,52%
PIRATEN - 1,30%
FREIE WÄHLER - 0,26%
Juniorwahlen 2022
Erstellt von Melina |
|
La Ola!
Es sind wieder Juniorwahlen. Am Freitag waren die Junior-Wahlkabinen in der Aula der Elsa von 8.00 Uhr bis 13.30 Uhr geöffnet. Alle Schüler*innen hatten in dieser Zeit die Möglichkeit ihre Erst- und Zweitstimme zu vergeben.